An unseren zukünftigen Familien

Die Wahl des richtigen Kindergartens für dein Kind ist eine große Entscheidung. Nicht nur, weil die Plätze in Berlin begrenzt sein können, sondern auch, weil du sicherstellen möchtest, dass die Werte, das Team und der Ansatz mit deiner eigenen Erziehungsphilosophie übereinstimmen. Schließlich vertraust du uns die kostbarste Person in deinem Leben an.

Deshalb laden wir dich ein, Kita TreeHaus persönlich zu besichtigen, wenn du darüber nachdenkst, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. So hast du die Gelegenheit, einige unserer Teammitglieder kennenzulernen, einen Eindruck davon zu bekommen, wie wir arbeiten, und die Atmosphäre unserer Kita zu erleben. Natürlich ist es auch der perfekte Moment, um uns alle Fragen zu stellen, die dir auf dem Herzen liegen.

Wenn wir dir einen Platz anbieten, laden wir dich ein, noch einmal vorbeizukommen, um die Details zu klären, den Vertrag zu unterschreiben und das Startdatum festzulegen. Wir verstehen, wie emotional und nervenaufreibend dieser Übergang sein kann, und sind hier, um dich dabei zu begleiten. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit dir zusammen, um sicherzustellen, dass die Eingewöhnung sowohl für dein Kind als auch für dich so reibungslos und stressfrei wie möglich verläuft.

Wir sind für dich da, Schritt für Schritt, und freuen uns darauf, dieses neue Kapitel in der Reise deines Kindes gemeinsam positiv zu gestalten.

Fühlt es sich für deine Familie passend an?

Sehr schön! Falls du uns eine Platzanfrage schicken möchtest, bitte nutzt dafür unser online Formular. Wir haben aktuell 4 Plätze für Kinder, die 2024 geboren wurden, und 1 Platz für ein Kind, das 2022 geboren wurde.

Praktische Themen

Eingewöhnung

In der Kita TreeHaus folgt die Eingewöhnungsphase dem Berliner Modell – einem sanften und schrittweisen Ansatz, der darauf abzielt, den Kindern zu helfen, sich in ihrer neuen Umgebung sicher und geborgen zu fühlen.

Der Prozess ist kindorientiert und erstreckt sich über 3 bis 6 Wochen, je nach den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes. Wir nehmen uns die Zeit, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und den Kindern zu ermöglichen, Vertrauen in ihrem eigenen Tempo aufzubauen.

Kosten

In allen Berliner Kitas zahlen Eltern einen Essensbeitrag von 23 € pro Kind.

In der Kita TreeHaus kommt eine zusätzliche Zuzahlung von 47 € dazu, um Folgendes bereitzustellen:

  • 100% biologische Mittagsmahlzeiten
  • Bio-Frühstück und Snacks
  • Musikstunde

Damit ergibt sich ein Gesamtbeitrag von 70 € pro Monat und Kind, der hochwertige Mahlzeiten und bereichernde Aktivitäten für alle Kinder sicherstellt.

Kommunikation

Wir schätzen offene und direkte Kommunikation mit Euch und sind der Meinung, dass persönliche Gespräche unerlässlich sind.

Für allgemeine Updates oder dringende Nachrichten nutzen wir die "Famly"-App, die Ihr herunterladen und installieren müsst, um mit uns in Kontakt zu bleiben.


Wir sind für Euch da!

Wir wissen, dass das Leben als Eltern manchmal ganz schön hektisch sein kann, und möchten Euch ein wenig unter die Arme greifen. Während wir es lieben, wenn Eltern sich bei Kita TreeHaus einbringen, ist das natürlich kein Muss—Euer Engagement ist ganz Euch überlassen.

So helfen wir, den Alltag zu erleichtern:

  • Kein Brotbox-Packen: Alle Mahlzeiten werden von uns gestellt, sodass Ihr den morgendlichen Stress des Snack- und Mittagessenvorbereitens überspringen könnt.
  • Keine unerwarteten Ausflugsgebühren: Ausflüge und besondere Aktivitäten sind komplett abgedeckt, sodass Ihr Euch keine Gedanken über Last-Minute-Kosten machen müsst.
  • Verlässliche Betreuung, auch im Krankheitsfall: Wir planen im Voraus, damit Euer Kind immer gut betreut ist. Falls einer unserer Erzieherinnen krank wird, springt unser Floater ein. Und wenn auch diese*r nicht verfügbar ist, arbeiten wir mit einer vertrauenswürdigen Vermittlungsagentur zusammen, die uns qualifizierte Vertretung stellt – fast wie eine Erweiterung unseres Teams.

Unser Ziel ist es, für Euch und Euer Kind eine reibungslose, unterstützende Erfahrung zu schaffen, damit Ihr Euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt: diese besondere Lebensphase gemeinsam zu genießen.

Weitere Fragen?

Klar doch! Wir beantworten sie gerne. In der Zwischenzeit könntet Ihr in unseren FAQs fündig werden – schaut doch einfach mal rein.