Unsere Pädagogik

5 Sterne
Bei unserer letzten externen Prüfung im Dezember 2023 waren wir stolz darauf, eine 5-Sterne-Bewertung erhalten zu haben, die die hohe Qualität der Bildung widerspiegelt, die wir bieten. Wir freuen uns, weiterhin außergewöhnliche Betreuung und Lernerfahrungen anzubieten!
Unsere Schwerpunkte
Als Berliner Kindergarten orientieren wir uns am Berliner Bildungsprogramm, das die Grundlage unserer Arbeit bildet. Darüber hinaus haben wir uns entschieden, zwei zentrale Schwerpunkte zu setzen: bilinguale Erziehung und vorurteilsbewusste Bildung, die uns dabei helfen, eine inklusive und bereichernde Lernumgebung für alle Kinder zu schaffen.
Leitbild
Wir sehen unsere Kita als einen Ort, an dem sich Kinder sicher fühlen, neue Erfahrungen machen und durch Spiel und Lernen wachsen. Jeder Tag ist voller Möglichkeiten zum Entdecken, Kreieren und Verbinden—denn wir glauben, dass Kinder am besten lernen, wenn sie aktiv sind und sich für die Welt um sie herum begeistern.
Unser Ziel ist es, jedem Kind den Raum und die Unterstützung zu geben, selbstständig zu lernen. Mit ihrer natürlichen Neugierde als Wegweiser entdecken sie, stellen Fragen und begreifen ihre Umgebung. Unsere Aufgabe ist es, sie zu unterstützen, ihre Stärken zu fördern und ihr Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu stärken. Schritt für Schritt führen wir sie zu mehr Unabhängigkeit, Verantwortung und einem starken Selbstbewusstsein.
Wir schätzen jedes Kind für das, was es ist—mit seiner einzigartigen Persönlichkeit, seinen Gedanken, Gefühlen und seiner Sichtweise auf die Welt. Mit Geduld und Fürsorge hören wir zu, unterstützen und motivieren, wobei wir immer Zeit für ihre Ideen und Bedürfnisse haben. Unsere Philosophie? Auf ihren Stärken aufbauen und sie dabei unterstützen, Herausforderungen zu meistern, auf eine Art, die natürlich und stärkend wirkt.
Teil einer Gruppe zu sein, ist ebenfalls ein wichtiger Teil des Erwachsenwerdens. Durch Spielen, Teamarbeit und gemeinsame Erlebnisse lernen Kinder, einander zu unterstützen, zu kommunizieren und Konflikte positiv zu lösen. Sie entdecken: "wir gehören zusammen und zusammen sind wir stark"—sie knüpfen Freundschaften, lernen voneinander und entwickeln soziale Fähigkeiten, die sie ein Leben lang begleiten werden.
Im Zentrum all dessen steht unser Wunsch, dass Kinder glücklich, wertgeschätzt und voller Vorfreude auf das Lernen sind. Denn wenn Kinder sich sicher und inspiriert fühlen, gibt es keine Grenzen für das, was sie erreichen können!